Archiv und Öffenlichkeit

  • Dieter Blinn, Juden in Homburg. Geschichte einer jüdischen Lebenswelt 1330-1945. Homburg 1993
  • Klaus Kell, Stadtportrait „Homburg – Stadt des Baumes im Saarpfalz-Kreis“. Rheinische Heimatpflege, 1995, Heft 2
  • Veröffentlichungen von Jakob Konz in: Saarpfalz.Blätter für Geschichte und Volkskunde; Monatsbeilage des Kreisanzeigers; Saarbrücker Zeitung
  • Hans-Joseph Britz, Quellenmaterial aus Pfalz-Zweibrückischen Beständen im Landesarchiv Speyer. Teil 1: Der Bestand B 2 und seine Bedeutung für die Homburger Geschichtsschreibung, in: Saarpfalz. Blätter für Geschichte und Volkskunde 2000/2, S. 27-50
  • Gerhard Schnorrenberger, Zeitenwechsel – Seitenwechsel: zur Geschichte von Bruchhof-Sanddorf. Homburg 2011